ich

ich
pron. 1. (osobowy) oni 2. (dzierżawczy) (przed rzeczownikiem) their; (bez rzeczownika) theirs
- ich pokój/samochód their room/car
- to był ich pomysł it was their idea
- namiot jest ich, ale rower należy do mnie the tent is theirs, but the bike belongs to me
- jestem ich krewnym/przyjacielem I’m a relative/friend of theirs
- Ich Ekscelencje ambasadorowie Polski i Litwy their Excellencies the Ambassadors of Poland and Lithuania
- Ich Królewskie Moście, król Filip i królowa Anna Their Royal Majesties King Philip and Queen Ann
* * *
1. pron; od (oni, one)

nie było ich — they were not there

zobaczyłem ich — I saw them

2. possessive pron
(z rzeczownikiem) their; (bez rzeczownika) theirs

to jest ich samochód — this is their car

ich przyjaciel — a friend of theirs

* * *
ich
pron.
zob. on.

The New English-Polish, Polish-English Kościuszko foundation dictionary. 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • ich — ich …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Ich — Ich, der Ausdruck, mit dem das Subjekt sich als solches bezeichnet und von der Gesamtheit der Objekte, dem Nicht Ich, unterscheidet. Dem Gebrauch desselben muß daher immer die Entwickelung des Selbstbewußtseins (s. d.) vorausgehen, doch kann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ICH-AG — (Abkürzung von Ich Aktiengesellschaft[1]) bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (EXGZ) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren des Hartz …   Deutsch Wikipedia

  • Ich-AG — bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (im Folgenden: Zuschuss) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren des Hartz Konzeptes geprägt, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich — Ich, die Grundbedingung des Bewußtseins, durch welche Alles, was in dieses als Mannigfaltiges eingeht, zu einer absoluten Einheit verbunden ist. In dem Bewußtsein aber steht dem Ich das, was es von sich ausscheidet, als rein Negatives, als Nicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ich-ag — Contrairement à ce que le mot suggère une Ich AG (qu on pourrait traduire par Moi S.A. ) n est pas une forme d entreprise selon le droit allemand. Le terme de Ich AG est introduit par la commission Hartz à la fin des années 90 pour désigner le… …   Wikipédia en Français

  • Ich — may refer to:* International Conference on Harmonisation of Technical Requirements for Registration of Pharmaceuticals for Human Use. * Intracerebral hemorrhage * I/O Controller Hub, an Intel Southbridge (computing) technology * Information… …   Wikipedia

  • ich — ich: Das gemeingerm. Personalpronomen mhd. ich, ahd. ih, mnd. ik, got. ik, engl. I, schwed. jag geht mit Entsprechungen in den anderen idg. Sprachen, z. B. griech. egō̓‹n› und lat. ego (↑ Egoismus), auf idg. *eg̑om, *eg̑‹ō› »ich« zurück. Die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • mich • mir Bsp.: • Ich bin froh.; Es freut mich. • Ich habe keine Zeit. • Hast du mich nicht gesehen? • …   Deutsch Wörterbuch

  • ich — für mein[en] Teil, ich für meine Person, meinesteils, was mich an[be]langt/angeht/betrifft; (ugs.): unsereiner, unsereins; (scherzh.): meine Wenigkeit. * * * ich:meineWenigkeit(scherzh) ichdieeigenePerson,dasEgo/Selbst,meinInneres,ichfürmeinenTeil… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ich — Pron. std. (8. Jh.), mhd. ich, ahd. ih, as. ik Stammwort. Aus g. * ek/ekan; diese beiden Formen werden in den runischen Texten noch als ek (am Satzanfang) und eka (enklitisch nach dem Verb) unterschieden, in den späteren Sprachen mußten diese… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”